Hydrometallurgie-Prozess-Anlagen

Extrahieren der benötigten Elemente

Die Hydrometallurgie ist die Wissenschaft von der Überführung von Metallionen aus einem Ausgangsmaterial (z. B. einem abgebauten Erzkörper, Konzentraten, Zwischenrückständen oder recyceltem metallischem Ausgangsmaterial einschließlich Batterien) in eine wässrige Lösung. Die wertvollen Elemente werden aus der Lösung entweder als Zwischen- oder als verkaufsfähige Endprodukte zurückgewonnen, die mit Hilfe der Wasserchemie hergestellt werden.

Die Mitarbeiter von ProProcess verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Hydrometallurgie und kennen sich bestens mit hydrometallurgischen Lösungen für Basismetalle aus. Wir haben Erfahrung in den Bereichen Forschung (von Scoping-Tests im Labormaßstab bis hin zu Pilot- und Demonstrationsanlagen), Betrieb und Projekte. Unsere Ingenieure verfügen über ein umfassendes Verständnis der Chemie und der Prozesse, die mit Grund- und Edelmetallraffinerien verbunden sind, sowie der Modularisierung davon. Wir sind ein vertrauenswürdiges Hydrometallurgie-Unternehmen, das die globale Bergbaugemeinschaft bedient. Unsere modularen Prozessanlagen ermöglichen eine schnelle Installation, eine kompakte Verarbeitung von Materialien und Flexibilität vor Ort. Sprechen Sie mit uns darüber, wie wir Ihnen eine Prozessautomatisierungsanlage anbieten können, die Ihren Anforderungen entspricht.

Kobalt
Kupfer

Hydrometallurgie-Lösungen für Kupfer und Kobalt

Die Ingenieure von ProProcess waren an vorderster Front bei der Festlegung der Fließschemata für viele der Kupfer- und Kobaltproduzenten im afrikanischen Kupfergürtel beteiligt. Unsere Ingenieure haben verschiedene Kupfer- und Kobaltproduzenten beraten, die Testarbeiten und Pilotanlagenkampagnen geleitet und durchgeführt, die Detailplanung vorgenommen und die endgültige Anlage in Betrieb genommen. Wir haben kleinere Einzelanlagen geliefert, Pilot-/Demonstrationsanlagen gebaut und montiert und modularisierte Produktionsanlagen für diese Betriebe geliefert. Im Bereich Kobalt verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen bei der Herstellung von Kobalt-Zwischensalzen für die Verpackung und den Export sowie bei der elektrolytischen Gewinnung von Kobaltmetall-Ronden und der anschließenden Behandlung des elektrolytischen Metalls. Die Liste der Projekte in diesem Bereich, an denen wir mitgewirkt haben, ist lang.

Gold

Hydrometallurgie-Lösungen für Gold

Goldaufbereitungsanlagen lassen sich leicht in einem modularen Aufbau aufgrund der Größenordnung. In diesen Anlagen soll die Goldbindung innerhalb des Prozesses so gering wie möglich gehalten werden, weshalb diese Betriebe viel kleiner sind als Raffinerien für unedle Metalle. ProProcess hat Erfahrung mit konventionellen und neuen Methoden der Goldverarbeitung. Wir haben Kenntnisse in: Cyanidlaugung, bakterielle Laugung, CIP, RIP, Elution, reduktive Ausfällung, EW.

Nickel

Hydrometallurgie-Lösungen für Nickel

 

Die Gewinnung von Nickel durch hydrometallurgische Verfahren hat sich in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt, insbesondere bei Lateritlagerstätten. Die Hochdruck-Säure-Laugung (HPAL) hat sich als bevorzugte Methode zur Gewinnung von Nickel aus diesen schwierigen Erzen durchgesetzt. Die Ingenieure von ProProcess haben zu vielen dieser Projekte beigetragen neuen Projekten weltweit beigetragen und waren an der Erprobung alternativer Verfahren beteiligt. Nickel ist auch eines der Basismetalle, die mit den Platinmetallen verbunden sind, und die Erfahrung von ProProcess in der Platinmetallindustrie hat zu unserer Erfahrung in der Reinigung und Produktion dieses Metalls beigetragen, einschließlich der elektrolytischen Gewinnung und Wasserstoffreduktion. 

Platin

Hydrometallurgie-Lösungen für Platin 

Im Jahr 2020 wurde berichtet, dass Südafrika 91 % der weltweiten Platinmetallreserven besitzt(Weitere Informationen). Die Ingenieure von ProProcess haben an zahlreichen Projekten im Zusammenhang mit diesem Platinmetall mitgewirkt. Die Gewinnung und Veredelung von Platinmetallen ist ein komplexer Prozess, der nach dem Abbau die Flotation, die Verhüttung, die Entfernung von unedlen Metallen und schließlich die Trennung der verschiedenen Platinmetalle in veredelte Produkte umfasst. Die ProProcess-Ingenieure haben Erfahrung mit jedem dieser Schritte und den jeweiligen Betriebseinheiten, da sie bei allen drei führenden Platinproduzenten in Südafrika tätig waren. Dies ist eine wertvolle und einzigartige Erfahrung, die man nur selten unter einem Dach findet. 

Mangan

Hydrometallurgie-Lösungen für Mangan  

Südafrika verfügt auch über große Manganvorkommen, die etwa 75 % der weltweit ermittelten Manganressourcen ausmachen. Während der Großteil des in Südafrika geförderten Mangans als Stückerz oder Sintererz exportiert wird, werden auch elektrolytisches Manganmetall (EMM) und elektrolytisches Mangandioxid (EMD) hergestellt. Die Herstellung von EMM und EMD ist "schwierig" und die damit verbundenen Verfahrenstechniken sind komplex. Die Prozesse umfassen jedoch typische hydrometallurgische Verfahren wie Laugung, Fällung und elektrolytische Gewinnung. Die Ingenieure von ProProcess haben an konventionellen und neuartigen Verfahren für die Herstellung von EMM und EMD gearbeitet.

HYDROMETALLURGIE-PROZESSANLAGEN
HYDROMETALLURGISCHE ANLAGEN
ProPRocess HYDROMETALLURGY PROCESS PLANTS ail

Kunden, mit denen wir zusammengearbeitet haben

Kontakt

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen über unsere Hydrometallurgie-Dienstleistungen wünschen und erfahren Sie, wie wir eine Lösung für Ihre Bedürfnisse finden können.

  • Bitte wählen Sie das entsprechende Feld
  • Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Menü